Unser oberstes Ziel ist, das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden zu gewinnen und zu bewahren, um eine langfristige Partnerschaft sicherzustellen.
Der Erfolg unseres Unternehmens hängt von der Zufriedenheit unsere Kunden und unserer Mitarbeiter ab. Daher gilt
„Ihr Erfolg steht für uns an erster Stelle. Denn: Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg!“
Verantwortungsvolles Handeln und die Bereitwilligkeit zur kontinuierlichen Verbesserung sind maßgebliche Faktoren für das Erreichen unserer Ziele.
Flexibilität, schnelle, termingetreue Abwicklung von Aufträgen und konsequente Kundenorientierung bilden das Fundament einer nachhaltigen Unternehmesführung.
Die norm- und fertigungsgerechte Konstruktion und Optimierung von Produkten und Werkzeugen, unter optimalem Einsatz von
informationstechnischen Hilfsmitteln bei allen entstehenden Teilaufgaben, sind die Grundlage unserer Wertschöpfung.
Die Teilaufgaben bestehen unter anderem aus Entwicklung, Konstruktion, Berechnung und Informationsbereitstellung.
Die im Konstruktionsprozess entstehenden technischen Daten werden entsprechend der nachgelagerten
Funktionsbereiche aufbereitet, um eine reibungslose Fertigung zu ermöglichen.
Unser Steckbrief
April 2000
Gründung des Einzelunternehmens Creactory durch Gordon Daum mit Sitz im EGC Lüdenscheid
Gründungsprojekt war die Visualisierung der Burg Altena mittels 3D Software und interaktiver Einbindung in eine Internetseite
Juni 2001
Neueinführung der 3D Software ThinkDesign für die Konstruktion und Proficam für die CNC-Programmierung und Arbeitsvorbereitung
Erweiterung der Dienstleistung auf die Konstruktion von Rohrumformwerkzeugen und Folgeverbundwerkzeugen
Januar 2003
Gründung der Creactory GbR durch Gordon Daum und Jens Stannigel
Erweiterung des Portfolios durch den Vertrieb von Kunststoffwerkzeugen und Einführung von Solidworks als Hauptkonstruktionssystem
Januar 2005
Spezialisierung auf die Konstruktion von Transfer- und Folgeverbundwerkzeugen
Januar 2008
Einführung der CAD-Software Catia V5 und Einstellung des ersten Mitarbeiters
Oktober 2010
Umzug in neue Büroräume nach Iserlohn
Oktober 2012
Einführung der inkrementellen Blechumformsimulation basierend auf LS-Dyna
Januar 2014
Bezug der neuen Büroräume in Altena
April 2018
Einstellung eines weiteren Mitarbeiters